Gedichte (Z)
- Zahme Xenien (Johann Wolfgang von Goethe)
- Zärtliche Nacht (Hilde Domin)
- Zauberring (Friedrich Rückert)
- Zäzilie (Christian Morgenstern)
- Zeichen der Zeit (Johann Wolfgang von Goethe)
- Zeit (Ludwig Tieck)
- Zeitmaaß (Johann Wolfgang von Goethe)
- Zeit und Zeitung (Johann Wolfgang von Goethe)
- Zigeunerlied (Johann Wolfgang von Goethe)
- Zorn (Joseph von Eichendorff)
- Zorn eines Verliebten (Friedrich von Hagedorn)
- Zu der Apfel-Verkäuferin ... (Johann Wolfgang von Goethe)
- Zu des Rheins gestreckten Hügeln (Johann Wolfgang von Goethe)
- Zueignung (Da sind sie nun! Da habt ihr sie!) (Johann Wolfgang von Goethe)
- Zueignung (Der Morgen kam; es scheuchten seine Tritte) (Johann Wolfgang von Goethe)
- Zu einem Geschenk (Joachim Ringelnatz)
- Zu fragmentarisch (Heinrich Heine)
- Zu guter Letzt (Erich Fried)
- Zum Abschied meiner Tochter (Joseph von Eichendorff)
- Zum Divan (Johann Wolfgang von Goethe)
- Zum Hausfrieden (Heinrich Heine)
- Zum neuen Jahr (Johann Wolfgang von Goethe)
- Zu Regenschauer und Hagelschlag (Johann Wolfgang von Goethe)
- Zur Hochzeit (Joseph von Eichendorff)
- Zurückblickend (Erich Fried)
- Zur zweiten Auflage des Werther (Johann Wolfgang von Goethe)
- Zuspruch (Theodor Fontane)
- zweierlei handzeichen (Ernst Jandl)
- Zweites Lied von der alten Waschfrau (Adelbert von Chamisso)
- Zwei Träume (Gottfried Benn)
- Zwielicht (Joseph von Eichendorff)
- Zwischen beiden Welten (Johann Wolfgang von Goethe)
- Zwischen Lavater und Basedow (Johann Wolfgang von Goethe)
- Zwischenspiel (Erich Fried)